logo

Lizenzen & Hardlock

Einleitung

Die Cubus Software ist durch Urheberrechte geschützt. Um diese Rechte durchzusetzen, ist jede Lizenz eines Cubus-Programmes an einen zugehörigen, elektronischen Steckschlüssel (sog. “Hardlock”) gekoppelt, welcher zusammen mit der Software ausgeliefert wird. Im Betrieb muss zwischen dem Cubus-Programm und dem Hardlock eine permanente Datenverbindung bestehen.
Es gibt zwei Typen von Lizenzen, statische und dynamische, welche jeweils an einen anderen Typ von Hardlock gekoppelt sind.

Statische Lizenz & lokaler Hardlock

Eine statische Lizenz gewährt einem einzelnen Benutzer das Recht, die Software an der Arbeitsstation zu verwenden, an welcher der entsprechende Hardlock steckt.

Steckschlüssel für statische Lizenzen werden als lokale Hardlocks bezeichnet. Es handelt sich dabei um blaue USB-Stecker, welche die Installation eines Treibers erfordern.

Installation eines lokalen Hardlocks: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dynamische Lizenz & Netzwerk-Hardlock

Mittels dynamischer Lizenzen können sich mehrere Arbeitsstationen in einem Netzwerk die Benutzung der Software teilen. Dynamische Lizenzen werden von einem Lizenz-Server an die Arbeitsstationen vergeben.

Damit eine dynamische Lizenz auf einer Arbeitsstationen verwendet werden kann, muss der zugehörige Steckschlüssel, Netzwerk-Hardlock genannt, zur gleichen Zeit am Lizenz-Server stecken. Netzwerk-Hardlocks sind grüne USB-Stecker und erfordern die Installation eines Treibers auf den Arbeitsstationen (sog. “Hardlock-Clients”) und dem Lizenz-Server (sog. “Hardlock-Server”).

Installation eines Netzwerk-Hardlocks: Schritt-für-Schritt-Anleitung