Grundlagen
Einführung
In diesem Dokument werden die wichtigsten Begriffe definiert und die essentiellen Voraussetzungen aufgelistet, welche für eine erfolgreiche Installation der Cubus Software erforderlich sind.
Begriffe
- Arbeitsstation: Die Station (=Computer), auf welcher die Software benutzt wird, aber nicht notwendigerweise installiert ist.
- Software-Server: Die Station auf der die Software zwecks Benützung auf anderen Arbeitsstation installiert ist.
- Client: Eine Arbeitsstation, auf der die Software verwendet wird, welche auf dem Software-Server installiert ist.
- Einzelplatz-Installation: Die Software ist auf der Arbeitsstation installiert, wo sie auch verwendet wird.
- Software-Server-Installation: Die Programme sind auf einem Software-Server installiert und werden auf anderen Arbeitsstationen (Clients) verwendet.
- Cubus Pfad: Das Verzeichnis, welches die installierte Cubus Software enthält.
- UpdateHost: Eine designierte Arbeitsstation im Netzwerk, auf der die Software nachgeführt werden kann (Update). Bei einer Einzelplatz-Installation ist dies die Arbeitsstation selbst. Bei einer Software-Server-Installation ist dies standardmässig der Software-Server, wobei alternativ ein beliebiger Client als UpdateHost definiert werden kann.
- Hardlock: Elektronischer Steckschlüssel (i.R. ein USB-Stecker), welcher während der Ausführung von Cubus Programmen zwecks Lizenzkontrolle angeschlossen sein muss.
- Lizenz-Server: Die Station, auf welcher das Verwaltungsprogramm zur dynamischen Verteilung der Lizenzen im Netzwerk läuft, und an welcher ein entsprechender, elektronischer Steckschlüssel steckt.
- Hardlock-Server: Lizenz Server mit angeschlossenem Hardlock und laufendem “HL-Server” Verwaltungsprogramm.
- Hardlock-Client: Eine Arbeitsstation, welche die Lizenzen dynamisch vom Hardlock-Server bezieht.
- Treiber: (engl. device driver) Ein im Hintergrund laufendes Systemprogramm, welches die Hardware direkt ansteuert und Applikationsprogrammen indirekten Zugriff darauf ermöglicht.
Voraussetzungen
Bei der Installation oder dem Update von Cubus Software müssen sie jederzeit über Administratorenrechte verfügen. Zudem können folgende Programme nur mit erweiterten Rechten (Benutzerkontensteuerung) verwendet werden:
Programme mit erweiterten Rechten
- Installationsprogramm Setup
- Konfigurationsprogramm CubusNetworkManager
- Werkzeuge zur Installation von Treibern und Windows Services
Software-Server
- Der Cubus Pfad auf dem Software-Server muss von allen Clients aus gesehenen identisch sein und kann entweder als Netzwerklaufwerk (z.B. P:\PROGRAMS\CUBUS\) oder als UNC Pfad (z.B. \\SERVER\PROGRAMS\CUBUS\) konfiguriert werden .
- Der Cubus Pfad auf dem Software-Server muss so konfiguriert werden, dass alle Benutzer auf allen Clients über Leserechte verfügen.
- Bei der Erstinstallation muss das Installationsprogramm Setup über volle Schreibrechte im Cubus Pfad verfügen.
- Bei einem Update mit dem CubusManager oder Setup muss das entsprechende Programm auf dem UpdateHost ausgeführt werden und über volle Schreibrechte im Cubus Pfad (inkl. aller Unterverzeichnisse) verfügen.
Hardlock-Server & Hardlock-Clients
- Die dynamische Lizenzverteilung im lokalen Netzwerk mit Hardlocks erfolgt via TCP/IP-Protokoll.
- Sowohl auf dem Hardlock-Server als auch auf allen Hardlock-Clients muss der UDP Port 3047 geöffnet sein (Firewall!).
- Der Hardlock-Server muss über eine feste IP-Adresse verfügen.
- Hardlock-Clients können eine fixe oder eine dynamische IP-Adresse (via DHCP) haben, müssen sich jedoch im gleichen Subnetz wie der Hardlock-Server befinden. Ohne entsprechende Konfiguration kann die Kommunikation zwischen Server und Clients durch Gateways, Routers, Bridges und andere Repeaters nicht gewährleistet werden.
- Um Probleme mit der dynamischen Lizenzverteilung zu vermeiden, sollten sowohl der Hardlock-Server als auch alle Hardlock-Clients nur jeweils über eine Netzwerkkarte verfügen.
Starten eines Cubus Programmes
Alle Cubus Programme lassen sich vom CubusExplorer aus starten. Um zum CubusExplorer zu gelangen, drücken sie am einfachsten die ‹Windows Logo› Taste und tippen “CubusExplorer”.