![]() |
![]() |
FAQ, STATIK, Frage 5
Wie öffne oder importiere ich alte Berechnungen?
Web-basierte Installation
In der web-basierten Installation
können Sie ältere Berechnungen direkt mit dem CubusExplorer öffnen.
Dabei wird eine gleichnamige Berechnung der neuesten Generation erzeugt und die
alte Berechnung wird automatisch importiert. Auf diese Weise können
Berechnungen bis zur Generation 5 geöffnet werden.
Mehr...
CD-basierte Installation
In der CD-basierten Installation
müssen ältere Berechnungen manuell importiert werden. STATIK erlaubt
in der Regel den Import bis zu zwei Generationen zurück.
Mehr...
Sehr alte Berechnungen
Von sehr alten Berechnungen
können eventuell Teile der Berechnungsdaten manuell importiert werden.
Gehen Sie dazu folgendermassen vor:
- Erstellen Sie eine Berechnung mit der aktuellen Programm-Generation.
Dabei ist es unerheblich, ob Sie in den allgemeinen Einstellungen „Eben” oder „Räumlich” wählen. Diese Einstellung wird aufgrund der importierten Struktur automatisch angepasst. - Im Register ‘Struktur’ klicken Sie auf folgende Schaltfläche:
- Wählen Sie die zu importierende Berechnung aus. Dazu müssen
im Ordner „INP”
eine „.sin”-Datei auswählen.
- Nach dem gleichen Verfahren können Sie auch die in dieser Berechnung
vorhandenen Belastungen importieren. Wechseln Sie dazu ins Register ‘Lasten’.
- Importieren Sie über die markierte Schaltfläche aus der selben
Berechnung, ebenfalls im Ordner „INP” alle gewünschten
Lasten. Für jede Belastung wird eine eigene Lastdatei erstellt.
Diese Lastdateien haben die Endung „.lin”.
Sie können alle benötigten Belastungen zusammen markieren und
importieren. Beachten Sie, dass STATIK mit dem Einlesen der Struktur
bereits eine Belastung
„Eigengewicht” generiert hat und dies deshalb nicht nochmals
importiert werden sollte.
- Speichern Sie die Berechnung.
- Die Struktur und Belastungen wurden vollständig importiert. Falls Sie
merken, dass z.B. gewisse Belastungen noch nicht importiert wurden,
wiederholen Sie den Schritt 5.
TIPP: Beachten Sie für die weiteren Importe das Auswahlfeld „Zuletzt verwendet”. Damit können Sie direkt zum entsprechenden Projekt springen.