FAQ, CEDRUS, Frage 2
Warum stimmen die Momente aus einer Grenzwertspezifikation nicht mit jenen aus einer entsprechenden Resultatkombination überein?
Es gibt keine Grenzwerte für einzelne Schnittkraftkomponenten sondern nur solche für Bewehrungsmomente, in welche neben den mx oder my auch die Drillmomente mxy einfliessen. Aus diesem Grund können diese Resultate nicht mit Schnittkraftresultaten aus Resultatkombinationen verglichen werden.
Hinweis: Eine Grenzwertspezifikation, die nur eine ständige Belastung enthält, kann zu unterschiedlichen Minimal- und Maximalwerten für das Bewehrungsmoment in einem Punkt führen, da das Drillmoment mxy sowohl mit positivem wie negativem Vorzeichen zu mx resp. my addiert wird. In einem Punkt mit reiner Drillung (mx = my = 0) beispielsweise wird man positive und negative Bewehrungsmomente vom gleichen Betrag erhalten.